Masterarbeit: Laserbasierter Satelliten-Antrieb (m/w/d)

Im Rahmen der Masterarbeit sollen die Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Missionsszenarien und Plattformgrößen betrachtet und bewertet werden...

Analyse und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Laser-ablativen Antrieben in der Raumfahrt

Aufgabe

Laser-ablative Antriebe stellen eine Klasse von elektrischen Antrieben dar, die eine potenzielle Alternative zu klassischen elektrischen Antrieben in Form von Ionentriebwerken sind. Der Hauptvorteil dieser Antriebe besteht in der Möglichkeit, Satelliten-Strukturen als Treibstoffmedium einzusetzen: Strukturen, die primär während des Raketenstarts zur Sicherung der mechanischen Integrität dienen, werden im Orbit zu einem großen Teil nicht benötigt und können daher partiell abgetragen werden, um damit Schub zu generieren.

Im Rahmen der Masterarbeit sollen die Einsatz-möglichkeiten auf verschiedenen Missionsszenarien und Plattformgrößen betrachtet und bewertet werden. 
Die Masterarbeit wird bei der SpaceTech GmbH in Immenstaad absolviert. Das DLR für technische Physik in Stuttgart hat eine besondere Expertise in der Entwicklung Laser-ablativer Antriebe und wird die Arbeit mitbetreuen.

Gesamt-Bearbeitungsdauer: 6 Monate

  • Einarbeitung in das Thema der Satelliten-Antriebe
  • Vergleich verschiedener Antriebssysteme
  • Bewertung des Laser-ablativen Antriebs im Vergleich zu anderen Antrieben im Rahmen verschiedener Missions-Szenarien und Plattformgrößen.
  • Ausblick für eine mögliche Entwicklung

Download PDF

Bewirb dich hier

CONTACT

Contact Us

human ressources

Melina Sobotta